Festprogramm
Festgelände:
Mehrzweckhalle / FFw-Vereinsscheune / Jugendklub,
Grundschulgelände, Alter Weg von Schäferei Klose bis zur
Müller-Mühle
Freitag, 07.09.2012
- 18:30 Uhr feierliche Eröffnung in der Kirche Oberottendorf,
Konzert mit dem Orchester ohne Dirigenten
- 14:00 - 18:00
Uhr Geschichte, Spiel, Spaß und Kaffee in der
Grundschule
- 20:00 Uhr Bierprobe im Festzelt, Dorfplatz Niderottendorf
Samstag, 08.09.2012
- ab 14:00 Uhr Ortsgeschichte der Vergangenheit -
Historische Ausstellung in der Vereinsscheune
- Fußballspiel anno dazumal und historisches Sportfest
- 16:00 Uhr Musikkaffee mit dem Musikverein Frittlingern
- ab 20:00 Uhr Tanz im
Festzelt
Sonntag, 09.09.2012
- 09:30 Uhr Festgottesdienst mit historischen Bildern der
Ortsgeschichte, anschließend Baumpflanzung anlässlich
der 750-Jahrfeier
- ab 11:00 Uhr Historischer Markt von
der Schäferei Klose, Alter Weg bis zur Müller-Mühle mit
buntem Markttreiben, altem Handwerk, Originalen der
Ortsgeschichte, kulinarischen Köstlichkeiten, historischer
Landmaschinenausstellung, Oldtimer, Kinderspielen, Goldwaschen ...
(Übersichtsplan unter
"Aktuelles")
- 14:00 und
16:00 Uhr Puppentheater auf dem Alten Weg,
- 15:00 Uhr Schillers Schüler präsentieren „De Räubor - uff Säggs´sch“,
- 18:00 Uhr Verlosung der Hauptpreise der Tombola,
- danach musikalischer Ausklang
Ganztägig von 11:00 - 18:00 Uhr:
- Ausstellungen:
„Schule einst und jetzt“, Grundschule Oberottendorf
„Historik aus dem Kirchenfundus“ im Pfarrhaus
„Ortsgeschichte“ in der Vereinsscheune
- Führungen in der Kirche mit Turmbesichtigung
- musikalische Umrahmung durch den Musikverein Frittlingen
- kulturelle Einlagen auf den Bühnen und im Festgelände
Stand: August 2012, Änderungen vorbehalten